Führungen

Mit einem einheimischen und ortskundigen Bikeguide ist die Entdeckung der Bergwelt mit dem Elektrorad viel einfacher, bequemer. Unsere Guides lieben das Biken, dazu kennen Sie Geografie, Geologie und Geschichte der Region. Die besten Platzerl, die schönsten Aussichten und die urigsten Almen findet man mit den zertifizierten Guides vom E-Bike Guide Salzkammergut.
In kleinen Gruppengrößen mit max. 6 Personen gehen unsere Führer auf jeden Teilnehmer ein, Tempo und Ziele werden individuell angepasst.

Führungspreise Brutto Inkl. E-Bike Exkl. E-Bike
Halbtagstour (Mo. & auf Anfrage) EUR 117,– EUR 90,–
Tagestour (Mi. & auf Anfrage) EUR 154,– EUR 117,–

Die Touren werden vom Guide an die Teilnehmer angepasst, die Möglichkeiten reichen von Sightseeing-Almentour bis Bikepark. Halbtagstour ca. 3 h (ca. 1,5 h reine Fahrzeit), Tagestour ca. 6 h (ca. 3 h reine Fahrzeit). Bekleidung und Ausrüstung ist den alpinen Gegebenheiten und dem Wetter angepasst mitzubringen.

Begleiten Sie uns auf einer geführten E-Mountainbike-Tour zu den Almen des Salzkammerguts. Mit der Unterstützung moderner E-MTBs erkunden Sie die Berge auf breiten Schotter- und Forstwegen – von den Talböden bis hinauf zu den Hochalmen – und besuchen unterwegs wunderschöne Aussichtspunkte, Fotospots und traditionelle Almhütten.

Der E-Motor erleichtert die Anstiege erheblich, doch bitte beachten Sie: Dies ist ein echtes Bergerlebnis. Sie fahren mehrere An- und Abstiege auf Schotterwegen, mit insgesamt 900 bis 1.400 Höhenmetern und einer Distanz von 30–45 km auf Ganztagstouren bzw. 650 bis 1.100 Höhenmetern und einer Distanz von 25 – 35 km auf Halbtagstouren – abhängig von Route, Wetter und Gruppe. Dafür ist eine grundlegende Fitness und sicheres Radfahren erforderlich, technisches Trail-Können wird jedoch nicht benötigt.

Bergwetter kann sich rasch ändern. Selbst im Sommer können die Temperaturen auf 5 °C fallen, und Regen, Wind oder plötzliche Wetterumschwünge sind möglich. Daher ist geeignete Kleidung entscheidend für Ihre Sicherheit – feste Schuhe, mehrere Schichten Kleidung sowie eine wind- und regenfeste Jacke werden dringend empfohlen.

Unsere zertifizierten, ortskundigen Guides sind erfahrene E-Mountainbiker und Experten der Region. Sie passen Tempo und Route den Fähigkeiten der Gruppe an und sorgen so dafür, dass die Tour sicher und gleichzeitig genussvoll bleibt. Unterwegs erfahren Sie außerdem Spannendes über Geschichte, Kultur und Natur des Salzkammerguts.

Dies ist keine technische Mountainbike-Trail-Tour, sondern ein sportliches und landschaftlich beeindruckendes Almerlebnis – perfekt für aktive Reisende, die die echten Berge mit dem Rad erleben möchten.

Anfrage mind. 3 Tage im Voraus.

Allgemeines:

  • Bitte der Witterung entsprechende Kleidung sowie geschlossenes Schuhwerk mitbringen. Ein Rucksack ist dringend empfohlen.
  • Bei uns besteht Helmpflicht. Wenn Sie keinen eigenen Helm mithaben, erhalten Sie von uns einen Leihhelm um EUR 6,– / Tag. (Tipp: eigenen Helm mitbringen)
  • Auf unseren MTB Strecken und während der gesamten Tour gilt die StVO
  • Die Räder sind versichert, Selbstbehalt pro Rad EUR 200,–
  • Start und Ende des Verleihs bzw. der Tour an unserem Pop-Up-Store: Wirtsweg 16, 4824 Gosau bzw. an einem anderen gesondert zu vereinbarenden Ort im Salzkammergut (es fallen ggf. Fahrtkosten an).
  • Zahlung bei Tourstart, bar oder mit Karte.
  • Bitte bringen Sie Bargeld mit, auf den Berghütten ist meist eine Kartenzahlung nicht möglich
  • Stornierung wetterbedingt ist bis 24 Stunden vor der Tour kostenfrei möglich
  • Bitte kommen Sie gesund zur Tour und bringen Sie ggf. nötige Medikamente mit.
  • Eltern haften für ihre minderjährigen Kinder

Unverbindliche Anfrage

E-Bike Führung




    Bevorzugte Sprache
    DeutschsprachigEnglischsprachig



    Datum, an dem die geführte Tour stattfinden soll

    Gewünschte Dauer der Führung
    GanztagsHalbtags

    Anzahl der Personen mit eigenem E-Bike

    Anzahl der Personen, die ein Leih-E-Bike benötigen

    Erfahrung


    Die Anfrage ist unverbindlich und stellt keine Buchung oder Reservierung dar. Eine verbindliche Reservierung erfolgt erst durch die schriftliche Bestätigung.